TSV-Damen I unterliegen in Satteldorf
Nach knapp drei Stunden Spielzeit unterlag die Damenmannschaft des
TSV Gaildorf in der Landesklasse beim Tabellenzweiten SpVgg
Gröningen-Satteldorf II mit 8:5. Da die NSU Neckarsulm III
überraschend beim Dritten Gochsen gewann, stehen die
Gaildorferinnen nun mit 6:12-Punkten auf dem siebten Platz.
Die Partie begann gleich mit zwei Spielen auf des Messers
Schneide, bei denen jeweils die Gastgeberinnen im
Entscheidungssatz mit 11:8 erfolgreich waren. Das vordere
Gaildorfer Paarkreuz glich zwar zum 2:2-Zwischenstand aus, dann
aber folgten vier klare 3:0-Erfolge für Satteldorf. Die
Gaildorferinnen rafften sich zwar nochmals auf und verkürzten auf
6:3 bzw. 7:5, ehe Satteldorf dann allerdings den 8:5-Sieg
besiegelte.
Gaildorf trat an mit Alina Rehmann (2), Rebecca Rehmann (1), Irene
Kuhr (2) und Elena Stieb.
TSV-Herren I schlagen Obersontheim I
Einen souveränen 1:9-Auswärtserfolg erzielte die erste
Herrenmannschaft des TSV Gaildorf am vergangenen Wochenende beim
Tabellenvorletzten der Bezirksklasse A, dem TSV Obersontheim I.
Damit liegt die Mannschaft von Gerhard Rehmann mit 20:6-Punkten
weiter auf dem dritten Platz der Bezirksklasse A und hat
allerdings immer noch fünf Punkte Rückstand auf den Tabellenführer
TSV Roßfeld II.
Auch ohne ihre Nummer vier Matthias Fruh, der durch Robin
Kelldorfner aus der zweiten Herrenmannschaft vertreten wurde, war
der Sieg der Gaildorfer komplett ungefährdet, was auch das
Satzverhältnis von 6:28 deutlich ausdrückt. Knapp wurde es
lediglich im Doppel, wo sich die neu zusammengestellte Paarung
Gerhard Rehmann und Robin Kelldorfner knapp im Entscheidungssatz
gegen das gegnerische Spitzendoppel durchsetzte. Lediglich Fabian
Schuster unterlag dem gegnerischen Spitzenspieler und
Materialspieler Joachim Fuchs knapp in vier Sätzen. Am nächsten
Spieltag in zwei Wochen erwarten die Gaildorfer den
Tabellenzweiten FC Unterheimbach I und haben hier die Option,
letztmals in das Rennen um die Vizemeisterschaft einzugreifen.
Am Start für den TSV waren Gerhard Rehmann (2), Fabian Schuster,
Andreas Stieb (1), Alina Rehmann (1), Omoniyi Ogunlade (1) und
Robin Kelldorfner, die Doppel gewannen Schuster/Stieb, G.
Rehmann/Kelldorfner und A. Rehmann/Ogunlade.
TSV-Herren II erneut unter Wert geschlagen
Eine zu hohe 9:1-Niederlage erlitt die zweite Herrenmannschaft des
TSV Gaildorf beim SV Gründelhardt I in der Kreisliga A, womit die
Gaildorfer nun acht Punkte Rückstand auf das rettende Ufer
aufweisen.
Die Mannschaft von Andreas Goldmann trat nur ohne Werner Eichele,
der durch Peter Goldmann ersetzt wurde, beim Tabellenvierten an
und verlor zwei Spiele im Entscheidungssatz, so dass auf jeden
Fall mehr drin gewesen wäre. Die Doppelpaarung Bauer/Klein gewann
als Spitzendoppel ihre Begegnung, so dass es 1:1-Unentschieden
stand. Da allerdings bis auf die beiden Spiele im
Entscheidungssatz nur jeweils zweimal ein Satz gewonnen wurde,
endete die Begegnung mit 9:1 für den Gastgeber.
Die Farben des TSV vertraten Rainer Bauer, Klaus Windmüller,
Alexander Klein, Robin Kelldorfner, Andreas und Peter Goldmann,
das Doppel gewannen Bauer/Klein.
TSV-Jungen III schlagen Schlusslicht
Im Spiel der Kreisliga C Süd gewann die dritte Jungenmannschaft
des TSV Gaildorf mit 3:7 beim Tabellenletzten SV Gailenkirchen II.
Damit liegt die Mannschaft von Maik Weidner nun mit 8:2-Punkten
weiter auf dem zweiten Tabellenplatz mit zweiten Punkten
Rücksprung auf den verlustpunktfreien TTC Gnadental II.
Die jungen Gaildorfer taten sich allerdings von Beginn an schwer
in ihrem Auswärtsspiel und führten lediglich mit 2:3. Dann aber
folgte der Durchbruch und die Gaildorfer gaben in nächsten drei
Spielen nur zwei Sätze ab, nach gut 100 Minuten Spielzeit machte
Matthis Mundt den Deckel auf den Gaildorfer 3:7-Auswärtserfolg.
Im Einsatz für den TSV waren Mathis Mundt (3), Max Weidner (2) und
Janne Kuhr (2).
TSV-Mädchen I verlieren beim Tabellenführer
Beim Tabellenführer der Landesliga, dem FC Langenburg I, verlor
die erste Mädchenmannschaft des TSV Gaildorf nach ihrem Aufstieg
deutlich mit 6:2 und liegt nun mit 7:13-Punkten weiter auf dem
sechsten Tabellenplatz.
Auch ohne ihre Spitzenspielerin Luise Michael war das Spiel hart
umkämpft. Langenburg führte zwar mit 3:0, Gaildorf verkürzte
allerdings auf 4:2. Im zweiten Durchgang und dem direkten Duell
der jeweiligen Positionen setzte sich allerdings der
Tabellenführer durch und die Gästespielerinnen aus dem Limpurger
Land unterlagen mit 6:2.
Die Mannschaft von Andreas Stieb trat an mit Emely Stieb (1), Lisa
Binder, Maria Alber (1) und Lea Lichtwark.