Knapper Sieg für TSV-Herren I
Am sechsten Spieltag der Rückrunde der Saison 2018/19 gewann die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TSV Gaildorf beim Tabellensechsten der Bezirksklasse A, dem VfB Jagstheim I, mit 5:9. Damit liegt das Team von Mannschaftsführer Gerhard Rehmann mit vier Punkten Rückstand auf die führenden TSV Roßfeld II und FC Unterheimbach I auf dem dritten Platz.
Die Gaildorfer, die in Bestbesetzung antraten, gingen schnell nach den Doppeln mit 0:3 in Führung, ehe die Heimmannschaft aus dem Crailsheimer Teilort auf 2:4 verkürzte. Der derzeit sich in Topform befindende Andreas Stieb und ein starkes hinteres Paarkreuz bauten die Führung auf 2:7 aus. Nachdem allerdings das vordere Paarkreuz doppelt verlor, stand es wieder 4:7 und Andreas Stieb und Alina Rehmann war es vorbehalten, den Auswärtserfolg für die Gaildorfer einzutüten.
Für den TSV Gaildorf spielten Gerhard Rehmann (1), Fabian Schuster, Andreas Stieb (2), Matthias Fruh, Alina Rehmann (2) und Omoniyi Ogunlade (1), die Doppel gewannen G. Rehmann/Fruh, Schuster/Stieb und A. Rehmann/Ogunlade.
TSV-Damen mit Befreiungsschlag
Einen sehr wichtigen 3:8-Auswärtssieg erzielte die Damenmannschaft des TSV Gaildorf beim Tabellenvierten SG Garnberg in der Landesklasse, wodurch die Mannschaft von Birgit Rehmann nun mit 10:12-Punkten vom sechsten auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt ist. Da allerdings die Plätze vier bis acht nur drei Pluspunkte voneinander entfernt sind, ist an den letzten drei Spieltagen Spannung vorprogrammiert.
Die Gaildorferinnen taten sich sehr schwer bei den Gastgeberinnen im Künzelsauer Teilort und lagen zunächst mit 3:2 in Rückstand. Dann aber brach das Eis und die Gästespielerinnen gewannen sage und schreibe sechs Einzel in Folge und siegten mit 3:8 nach 135 Minuten Spielzeit. Dabei zeigten sie Nervenstärke und holten sich auch zwei Spiele, die im Entscheidungssatz ausgetragen wurden, so gewann bspw. Elena Stieb ihr erstes Einzel in der Rückrunde.
Der TSV trat an mit Alina Rehmann (3), Rebecca Rehmann (1), Irene Kuhr (2) und Elena Stieb (1), das Doppel gewannen A. Rehmann/R. Rehmann.
TSV-Jungen I verlieren beim Tabellenführer
Die erste Jungenmannschaft des TSV Gaildorf verlor ihr Spiel in der Bezirksklasse A mit 3:7 beim Tabellenführer TSV Bitzfeld I. Damit liegt die Mannschaft von Michael Nick in einer ausgeglichenen Liga mit 2:6-Punkten auf dem neunten Platz.
Die Gaildorfer verloren zunächst beide Doppel und lagen schnell mit 2:0 in Rückstand, ehe Florian Sonner und Rene Haag auf 3:2 verkürzen konnten. Bitzfeld zog dann allerdings wieder auf 5:2 davon, ehe wiederum Florian Sonner den Anschluss auf 5:3 wiederherstellen konnte. Nach 105 Minuten Spielzeit war dann allerdings die 7:3-Niederlage besiegelt.
Ihr Bestes für den TSV gaben Florian Sonner (2), Oliver Maas, Rene Haag (1) und Max Nick.
TSV-Jungen II ohne Punkte am Doppelspieltag
Ohne Zähler endete der Doppelspieltag der zweiten Jungenmannschaft des TSV Gaildorf in der Kreisliga C. Zunächst verlor die Mannschaft von Frank Fischer mit 6:4 beim TSV Michelbach/Bilz II, danach setzte es ein 8:2 beim Tabellenführer TTC Gnadental II. Damit liegt die Mannschaft nun mit 2:10-Punkten weiter auf dem achten Tabellenplatz.
In Michelbach führten die Gaildorfer bereits mit 2:3, ehe die Gastgeber wie entfesselt aufspielten und den Rückstand in eine 6:3-Führung verwandelten. Gaildorfs Spitzenspieler Jonas Kunz betrieb nur noch Ergebniskosmetik und verkürzte nach zwei Stunden Spielzeit auf 6:4.
In Gnadental waren die Gastgeber aus dem Michelfelder Teilort schnell mit 4:0 in Führung, ehe Alexander Fischer und Jonas Kunz auf 4:2 verkürzten. Danach wurden die Gäste überrollt, ehe nach gut zwei Stunden Spielzeit der 8:2-Heimsieg feststand.
Der TSV trat an mit Jonas Kunz (1 gegen Michelbach/1 gegen Gnadental), Alexander Fischer (2/1) und Felix Hamm, das Doppel gegen Michelbach gewannen Kunz/Fischer.
TSV-Mädchen I ohne Chance
Eine hohe 1:6-Heimniederlage erlitt die erste Mädchenmannschaft des TSV Gaildorf gegen den Tabellenführer TTV Erdmannshausen I in der Landesliga. Die Mannschaft von Andreas Stieb liegt damit mit 9:15-Punkten und weiter drei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf Tabellenrang sechs.
Das Spiel dauerte genau 90 Minuten, in denen allerdings nur die Gaildorfer Spitzenspielerin Luise Michael konkurrenzfähig war. Michael besiegte die Nummer zwei der Gäste knapp in fünf Sätzen, unterlag allerdings der gegnerischen Spitzenspielerin in der Verlängerung des Entscheidungssatzes.
Die Farben des TSV vertraten Luise Michael (1), Emely Stieb, Maria Alber und Lisa Binder.
TSV-Mädchen III verlieren in Bestbesetzung
Eine 3:7-Niederlage erlitt die dritte Mädchenmannschaft des TSV Gaildorf nach Ihrem Aufstieg von der Kreisliga in die Bezirksklasse B beim Tabellenzweiten SC Bühlertann. Damit liegt die Mannschaft von Heike Kunz mit 3:9-Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.
Die Begegnung begann schlecht für die Gaildorferinnen, da Bühlertann schnell mit 3:0 in Führung lag. Brinja Hamm brachte Gaildorf wieder auf 3:1 heran, ehe es allerdings 5:1 für die Gastgeberinnen stand. Das vordere Gaildorfer Paarkreuz gewann zwar doppelt, ehe die Begegnung nach nur 75 Minuten Spielzeit allerdings mit 7:3 für die Bühlertannerinnen endete.
Für den TSV gingen Simone Brunsch (1), Brinja Hamm (2), Jule Kunz und Maja Liebhaber an die Tische.
Matthis Mundt landet auf Rang sechs
Bei der Bezirksjahrgangssichtung nahmen von der Tischtennisjugend des TSV Gaildorf Janne Kuhr, Matthis Mundt und Brinja Hamm in der Roßfelder Hirtenwiesenturnhalle teil.
Brinja Hamm erwischte leider nicht ihren besten Tag und konnte bei den Mädchen U13 keinen Satz- und Spielgewinn erzielen. Da die Konkurrenz in zwei Gruppen ausgetragen wurde, schied sie mit 0:4-Spielen daher bereits nach der Vorrunde aus.
Matthis Mundt landete im Wettbewerb der Jungen U12 mit 4:3-Siegen auf dem sechsten Platz von 14 Teilnehmern. Da die Konkurrenz im Schweizer System und nicht im direkten Duell Jeder gegen Jeden ausgetragen wurde, wäre er nur mit einem Satzgewinn mehr auf dem vierten Platz gelandet.
Janne Kuhr beendete das Turnier der Jungen U13, das ebenfalls im Schweizer System ausgetragen wurde, mit 3:5-Spielen auf Rang neun von 13 Teilnehmern.
Tinka Hamm und David Zjonka bei MiniMeisterschaften erfolgreich
Beim Kreisentscheid der MiniMeisterschaften nahmen vom TSV Gaildorf Tinka Hamm, David und Emma Zjonka sowie Archileas Gkaltsedis in Rosengarten-Westheim teil.
David Zjonka landete bei den Jungen U10 in einem umkämpften Teilnehmerfeld, das im Schweizer System mit acht Runden ausgetragen wurde, mit 4:4-Spielen im gesicherten Mittelfeld. Tinka Hamm wurde mit 5:2-Spielen Dritte der Mädchen U8. Emma Zjonka nahm in derselben Konkurrenz teil und landete mit 1:6-Spielen im hinteren Drittel der Konkurrenz. Archileas Gkaltsedis musste noch Lehrgeld zahlen und gewann noch kein Spiel.
Damit qualifizierten sich Tinka, David und Archileas für den Bezirksentscheid der MiniMeisterschaften, der 7. April ausgetragen wird.