WILLKOMMEN

TSV 1848 GAILDORF e.V.

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des TSV Gaildorf

Unser Fanshop ist nun online

TSV 1848 Gaildorf e.v.

Dein Verein. Dein Team. Dein Sport.

Im TSV Gaildorf 1848 e.V. dreht sich alles um die Begeisterung für Bewegung, Fairness und Zusammenhalt. Egal ob du dich auspowern, neue Freundschaften knüpfen oder deine sportlichen Ziele erreichen möchtest – bei uns bist du genau richtig. Wir stehen für ein aktives Miteinander, fördern Talente und schaffen einen Ort, an dem Sport verbindet. Mach mit und werde Teil unserer lebendigen Vereinsfamilie!

TSV 1848 Gaildorf e.V.

Das ist der TSV

Im „Revolutionsjahr“ 1848 schlossen sich Turner aus Gaildorf als Verein zusammen.

Im Jahr 2023 feierte der TSV 1848 Gaildorf e.V. sein 175-jähriges Bestehen mit vielen sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen.

Der TSV hat derzeit über 1.600 Mitglieder in 7 Abteilungen und 7 Sparten und ist der drittgrößte Verein im Sportkreis Schwäbisch Hall.

Ein Fest für den Fußballnachwuchs!

Rundschau Cup 2025

Wir freuen uns riesig, dass der TSV 1848 Gaildorf e.V. in diesem Jahr die Ehre hat, Ausrichter des prestigeträchtigen Rundschau Cups zu sein! Dieses beliebte Fußballturnier für den Nachwuchs verspricht spannende Matches, begeisternde Talente und unvergessliche Momente auf unserem Sportgelände. Seien Sie dabei, wenn die Stars von morgen ihr Können unter Beweis stellen und wir gemeinsam ein großartiges Fußballfest feiern! Wir können es kaum erwarten!

Feiern Sie mit uns!

SOMMERFEST

Der TSV 1848 Gaildorf e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein! Am Samstag, den 19. Juli 2025, verwandeln wir ab 15:00 Uhr den vorderen Sportplatz und das Vereinsheim in eine große Festmeile für Jung und Alt.

Neben dem bunten Festprogramm ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Unser gemütlicher Biergarten bietet eine große Auswahl an erfrischenden Getränken und kulinarischen Leckerbissen.

Offen für alle – vorbeischauen und mitfeiern! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und ein unvergessliches Sommerfest mit der gesamten TSV-Familie und allen Gästen.

33. Gaildorfer

Kocherlauf

Anmeldung
bis 23. April 2025 unter www.stadtwerke-hall.de/laeuft-bei-dir

Start
26. April 2025 ab 13.00 Uhr Sportplatz Bleichwiese, Gaildorf (am TSV Vereinsheim)!

Erneute Verschiebung der Sanierung der Bleichwiese

Öffentliche Stellungnahme

Mit großem Bedauern und Unverständnis nimmt der TSV Gaildorf zur Kenntnis, dass die dringend notwendige Sanierung der Bleichwiese durch den Gemeinderat erneut vertagt wurde. Diese Entscheidung ist für uns als Vorstand nicht nachvollziehbar – denn sie betrifft weit mehr als nur ein Spielfeld. Es geht um die sportliche Zukunft, das soziale Miteinander und das Ehrenamt in unserer Stadt.

Aufgrund des schlechten Zustands der Bleichwiese mussten wir den Spielbetrieb bereits auf den Kunstrasenplatz verlegen. Dieser Schritt war unausweichlich: Der holprige, unebene Rasenplatz war faktisch nicht mehr bespielbar und stellte ein erhebliches Verletzungsrisiko für unsere Aktiven dar. Es ist bedauerlich, dass dies von Stadtrat Axel Spix mit der Bemerkung „Dann sind die Spiele halt holprig“ bagatellisiert wird. Die derzeitige Lösung auf dem Kunstrasen ist jedoch ein Kompromiss – weit entfernt von der Atmosphäre, die Heimspiele auf der Bleichwiese bieten, weshalb viele Familien und Zuschauer fernbleiben. Der soziale Treffpunkt, den der Sportplatz über Jahre hinweg geboten hat, fällt weg.

Unsere erste Mannschaft kämpft aktuell um die Meisterschaft in der Bezirksliga – unter erschwerten Bedingungen. Doch der TSV Gaildorf steht nicht nur für leistungsorientierten Fußball: Mehrere hundert Kinder und Jugendliche finden bei uns Woche für Woche eine sportliche Heimat. Für viele ist unser Verein ein Ort der Zugehörigkeit und Wertschätzung – insbesondere auch für Kinder aus benachteiligten Familien. Eine verschleppte Sanierung spart nicht nur an Infrastruktur, sondern auch an den Menschen: an unserer Jugend, an ehrenamtlichem Engagement und letztlich am gesellschaftlichen Zusammenhalt in Gaildorf.

Die Bleichwiese war über Jahrzehnte hinweg ein lebendiger Treffpunkt für unsere Stadt. An Heimspieltagen versammeln sich hier regelmäßig mehrere hundert Zuschauer – Familien, Freunde, Sportbegeisterte. Die Verlegung der Spiele auf den abgelegenen Kunstrasenplatz entzieht diesen Tagen ihre Atmosphäre. Das hat nicht nur Auswirkungen auf das Vereinsleben, sondern auch auf die Attraktivität Gaildorfs als lebendige Stadt – und kann kaum im Interesse einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung sein.

Bereits 2015 wurde eine verbindliche Reihenfolge zur Sanierung der städtischen Sportanlagen beschlossen – mit der Bleichwiese als festem Bestandteil. Dass dieses Versprechen nun wieder nicht eingehalten wird, ist ein Rückschlag für alle, die sich seit Jahren engagieren. Vertrauen in die kommunale Politik entsteht nicht durch Ankündigungen, sondern durch Verlässlichkeit in der Umsetzung.

Die Sanierung der Bleichwiese ist keine optionale Maßnahme – sie ist eine Pflichtaufgabe. Eine Investition in diesen Sportplatz ist eine Investition in unsere Jugend, unser Ehrenamt und den sozialen Zusammenhalt in Gaildorf.

Der Vorstand des TSV Gaildorf

Udo Pätzold · Christian Tietze · Ole Manz

33. Gaildorfer

Kocherlauf 2025

Start des Hauptlaufes über 5 km und 10 km (Bild: Hans Buchhofer)

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer des 33. Kocherlaufs!

Mit 732 gemeldeten Läuferinnen und Läufern war der 33. Gaildorfer Kocherlauf 2025 wieder ein voller Erfolg. Beim Halbmarathon wurde mit 85 Läuferinnen und Läufern ein neuer Teilnehmerrekord erzielt. Die Mannschaftswertung gewinnt die Parkschule Gaildorf vor den Teams der Firmen EMAG und Rommelag.

Alle Ergebnisse und Urkunden sind ab sofort abrufbar:

Der TSV Gaildorf bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, bei speed-timing, der Freiwilligen Feuerwehr Gaildorf und dem DRK Gaildorf für den Einsatz am Veranstaltungstag. Ohne Euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

Bis zum nächsten Jahr.

Das Kocherlauf-Team

Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden des Vereins eine schöne Adventszeit, ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2025.

 

Der TSV Vorstand

Udo Pätzold      Christian Tietze      Ole Manz

Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene im TSV Gaildorf

Yoga-Kurs

Der TSV Gaildorf bietet erstmalig einen Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Der angebotene Yogastil ist Hatha Yoga, der in Deutschland bekannteste und weitverbreitetste Stil.
Nach dem „Schnupperkurs“, welcher am 13.11.2024 endet findet der nächste Kurs ab 20.11.2024 mit 10 Übungseinheiten statt. Hierfür sind noch wenige Plätze frei.

Yoga-Lehrerin:                  Diana Baumann
Start des Kurses: Mittwoch, 20.11.2024
Kurszeiten: Mittwochs, 20:00 – 21.15 Uhr
Kursort: Sporthalle Gaildorf: Alter Gymnastikraum
Kursgebühren: Bei 10 Terminen:

TSV Mitglieder: 60€

Nichtmitglieder: 90€

Anmeldung:

Geschäftsstelle TSV Gaildorf

Telefon: 07971/3773

E-Mail: geschaeftsstelle@tsv-gaildorf.de

TSV 1848 Gaildorf e.V.

Termine

[tribe_events_list]

TSV 1848 Gaildorf e.V.

Kinder- und Jugendschutz

Wir wollen durch klare Regeln für Transparenz und Offenheit bei den Familien und unseren ehrenamtlich Tätigen sorgend und haben daher ein Kinderschutzkonzept erarbeitet, welchen eben dies aufgreift.

Uns ist das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen wichtig und dafür stehe wir ein.

TSV 1848 Gaildorf e.V.

Sponsoren